24.05.2023 – Schüler_innen gegen Mitarbeitende der Pestalozzischule
Am 11. Mai 2023 fand für uns Pestalozzis das traditionelle Fußballturnier Schüler_innen gegen Mitarbeitende unserer Schule in der Bardohalle statt.
Es haben drei Mannschaften an dem Turnier teilgenommen. Alle haben auf dem Platz ihr Bestes gegeben. Team Rot (Schülermannschaft 2) belegte den dritten Platz, die Mitarbeitenden der Pestalozzischule wurden zweiter und den Turniersieg hat Team Schwarz (Schülermannschaft 1) nach einem spannenden Endspiel im Elfmeterschießen errungen. Die Freude darüber war riesengroß.
Jede Mannschaft hat am Ende einen Pokal und Medaillen als Anerkennung ihrer Leistungen bekommen.
Die gesamte Schulgemeinde war da und hat alle Aktiven angefeuert: sie schwenkten Fahnen, haben getrommelt, gerasselt und laut geklatscht. Unterstützt wurden sie durch die Moderatorinnen Frau Schneider und Frau Blum sowie durch Musik. Die Stimmung war großartig!
28.03.2023 – Schulkinowochen in Fulda: Wir waren dabei!
Im Frühling finden die Schulkinowochen im Cinestar Kino statt. Auch dieses Jahr haben die Schüler*innen der Grundstufe wieder gerne daran teilgenommen. Und die Vorfreude war riesig! Einige Kinder sind zum ersten Mal ins Kino gegangen. Passend zur Jahreszeit haben wir uns den Film „Die Häschenschule 2“ angesehen, der perfekt in die Zeit vor Ostern passt. Neben dem Film an sich erlebten wir auch den Aufenthalt in neuen Räumen, großen und unbekannten Gruppen und den Umgang mit Dunkelheit und Lautstärke. Während des Films haben wir viel gelacht (und manchmal auch geschnarcht…). Insgesamt war der Kinobesuch ein toller Ausflug und wir freuen uns schon auf das nächste Mal.
23.03.2023 – Pestalozzischule auf dem 3. Platz bei der Voting-Aktion der Rhön Energie Fulda
Im Rahmen der Voting Aktion „Mein Versorger – Mein Verein“ der Rhön Energie Fulda konnten wir einen sensationellen dritten Platz belegen! Somit erhalten wir eine Spende über 2.000€ für die Anschaffung einer neuen Gegenstromanlage für unser Therapiebad (vgl. Bericht vom 06.03.2023). Wir bedanken uns im Namen der gesamten Schulgemeinde ganz herzlich bei allen, die uns bei der Voting Aktion unterstützt haben!!!
23.03.2023 – Glücksorte in Fulda – Buchprojekt von Schüler*innen der Haupt- und Berufsorientierungsstufe
In Anlehnung an das im September 2022 veröffentliche Buch „Glücksorte in Fulda“ (Autorin: Christine Reith) führte ein Deutschkurs unserer Haupt- und Berufsorientierungsstufe unter Leitung von Anna-Sophia Wilde ein Buchprojekt durch. Hierbei entstand ein eigenes Buch, in dem die Schüler*innen eigene individuelle Glücksorte vorstellen. Lesen Sie HIER einen Pressetext, der von Christine Reith, der Autorin der Buchvorlage, verfasst wurde.
Einen ausführlichen Bericht aur der Seite von Osthessen News findet man HIER.
06.03.2023 – Wir nehmen wieder bei der Voting Aktion der Rhön Energie Fulda teil! Bitte ab sofort mitmachen!
Auch in diesem Jahr gehen wir wieder mit einem Projekt bei der Voting Aktion „Mein Versorger – Mein Verein“ der Rhön Energie mit ins Rennen. Wie in den Vorjahren können 50 Vereine ein Sponsoring in Höhe von jeweils 2.000 Euro gewinnen. Das öffentliche Voting, das über die Gewinner-Rangliste entscheidet, findet im Zeitraum 06. bis 17. März 2023 statt. Sollte es uns wieder gelingen, einen der ersten 50 Plätze zu belegen, möchten wir von den 2.000 Euro eine neue Gegenstromanlage für unser Therapiebad finanzieren. bitte unterstützen Sie uns, indem Sie täglich mitvoten und den zugehörigen Link an Freunde und Bekannte über die sozialen Netzwerke teilen.
Hier geht’s zum Voting: Schwimmen ist cool – auch mit Handicap! – Eine Gegenstromanlage für das Therapiebad der Pestalozzischule – RhönEnergie Fulda GmbH – Voting (re-fd.de)
31.01.2023 – Bitte vormerken: Bücherflohmarkt am 04.03.2023 & Tanz im Mai am 12.05.2023
Der Bücher-Flohmarkt in unserer Außenstelle findet – wie auch schon vor der Pandemie – wieder am ersten Samstag im März sowie am ersten Samstag im November statt. Der nächste Termin ist demnach Samstag, der 04.03.2023 von 9.00 bis 15.30Uhr.
Alle Einnahmen kommen dem Förderverein und somit unseren Schüler/innen zu Gute.
Außerdem gibt erst erstmals seit drei Jahren wieder die Benefizveranstaltung „Tanz im Mai“ mit DJ Magic Hain!!! Details folgen demnächst…
31.01.2023 – Weihnachtsmarktder HBO-Stufe
Der Weihnachtsmarkt hat am 14.12.2022 ab 13:30 Uhr auf dem Schulhof stattgefunden. Alle aus der HBO-Stufe waren da. Vorher haben wir geplant und Ideen gesammelt. Es gab verschiedene Stände: Spiele, Zuckerwatte, Waffeln, Punsch und Popcorn. Schüler/innen und Lehrer/innen haben die Stände aufgebaut und dekoriert. Manche Schüler/innen haben auch Popcorn und Zuckerwatte gemacht oder Waffeln gebacken. Am Ende haben alle zusammen abgebaut.
Der Weihnachtsmarkt hat uns allen viel Spaß gemacht und findet hoffentlich im nächsten Schuljahr wieder statt!
(AG Homepage/HBO-Stufe)
17.01.2022 – Weihnachtsmarkt der Mittelstufe der Pestalozzischule
Am Donnerstag, 15.12.2022 fand der erste Weihnachtsmarkt der Außenstelle der Pestalozzischule statt. Bei eisigen Temperaturen wurden die Aktivitäten in die Räumlichkeiten verlegt. Es erfolgte ein gemeinsamer Beginn in der Aula. Diese war nach außen abgedunkelt. In der Mitte stand ein beleuchteter Weihnachtsbaum und im Raum hingen zahlreiche Lichterketten. Frau Drescher erklärte den Ablauf des Vormittages. Es gab drei verschiedene Stationen. Man konnte Sterne basteln, Bilder malen und es gab eine Station, wo eine Weihnachtsgeschichte vorgelesen wurde. In der Aula waren frische Waffeln und warmer Orangensaft vorbereitet. An jeder Station gab es einen Stempel. Für die drei Stempel gab es am Ende eine Überraschung. Jedes Kind konnte sich am Ende eine tolle Weihnachtsmütze abholen. Die leuchtenden Augen der Schülerinnen und Schüler sprachen für einen gelungenen Weihnachtsmarkt. Diese Tradition wird mit Sicherheit in den nächsten Jahren fortgeführt.
08.12.2022 – Nächster Bücherbasar in der Pestalozzischule am 04.03.2023
Bitte vormerken: Der Bücherbasar in unserer Außenstelle findet – wie auch schon vor der Pandemie – wieder am ersten Samstag im März sowie am ersten Samstag im November statt. Der nächste Termin ist demnach Samstag, der 04.03.2023. Details werden in Kürze bekannt gegeben.
06.12.2022 – Sei gegrüßt, lieber Nikolaus!
Die Kinder der Grundstufe haben heute gespannt auf ein Stapfen von großen Stiefeln und ein Klopfen an der Tür zum Gruppenraum gewartet! Und tatsächlich ist der Nikolaus mit seinem schweren Sack auch bei uns vorbei gekommen. Natürlich hat er für jedes Kind etwas mitgebracht. Gemeinsam wurden Nikolauslieder gesungen und die Geschenke aus dem Sack verteilt. Dankeschön, lieber Nikolaus! 🙂
29.11.2022 – Der neue Schulbus ist da!
Am 24.11.2022 fand nach einem mehr als fünfjährigen Ansparen die feierliche Einweihung unseres neuen rollstuhlgerechten Schulbusses statt. Neben musikalischen und kulinarischen Beiträgen der Grund- und der HBO-Stufe konnten wir dazu viele Gäste begrüßen, die durch ihre Spenden maßgeblich zur Ermöglichung dieser tollen Anschaffung beigetragen haben. Ebenso erfolgte eine Segnung des Fahrzeugs durch die Haimbacher Pastoralassistentin Elena Otto und Pfarrer Stefan Bürger (Foto). Wir bedanken uns an dieser Stelle herzlich bei der Sparkassen-Jubiläumsstiftung, der FZ-Spendenaktion „Ich brauche deine Hilfe“, der Rhön Energie Fulda (Aktion „Mein Verein – Mein Versorger“), der Wohltätigkeitsinitiative „Superkraft“, unserem Schulträger (Stadt Fulda) sowie bei allen anderen Firmen, Institutionen und Privatpersonen, die uns durch ihre großzügigen Spenden unterstützt haben! Ein besonderer Dank geht an unserem Förderverein, der durch regelmäßige Bücherbasare, Benefizveranstaltungen und das unermüdliche Generieren von Spendengeldern maßgeblich zum Zustandekommen der nötigen Geldmittel beigetragen hat. Besonders hervorzuheben ist hierbei das engagierte Wirken des langjährigen Fördervereinsvorsitzenden, Wolfgang Hain.
16.11.2022 – Kommt, wir woll‘n Laterne laufen!
Auch in diesem Jahr sind wir am Sankt-Martins-Tag mit unseren selbstgebastelten Laternen durch die Straßen um die Schule gezogen und haben gemeinsam Martinslieder gesungen.
Dabei haben wir sogar Sankt Martin ganz persönlich getroffen, der mit seinem Pferd zum Bettler geritten ist und seinen Mantel mit ihm geteilt hat.
Im Anschluss gab es für die Kinder beim Frühstück noch Martinsgänse.
16.11.2022 – Rückblick auf unser Schulfest am 24.09.2022
Am Samstag, den 24.09.2022 konnten wir erstmals seit 2017 beim bestem Wetter ein Schulfest feiern. Unser diesjähriges Motto war: „Wir Pestalozzis kommen aus vielen Ländern der Welt. Unsere Schule ist das Band, das uns zusammenhält.“ Es gab vielfältige kulinarische Angebote, Aktivitäten und Darbietungen. Erste Eindrücke finden sich an dieser Stelle. Weitere Bilder folgen in Kürze.
Einen Film von unserer Eröffnungsfeier findet man HIER. (Der Link lässt sich bisher leider nur eingeschränkt öffnen… wir arbeiten an einer Lösung.)
18.10.2022 – Bücherbasar in der Außenstelle der Pestalozzischule am 05.11.2022
Unser nächster großer Bücherflohmarkt, wird am Samstag, 05.11.2022 von 9.00 Uhr bis 16.30 Uhr in der Außenstelle der Pestalozzischule stattfinden.
Wir erwarten viele Besucher und werden bei der Veranstaltung auch Corona nicht aus dem Blick verlieren. Wir sind auf VIELE Helfer angewiesen: Für das Räumen der Bücher, für den Aufbau eines Pavillons und Biertischgarnituren im Außenbereich, für Dienste in der Cafeteria und für Desinkfektionen. Auch benötigen wir jede Menge Kuchenspenden und Brezel, die von den Eltern aller Stufen gespendet werden müssen, damit wir genügend Leckereien zum Verkauf haben!
Die Bücherflohmärkte, die unser Föderverein seit vielen Jahren organisiert, erbringen uns für die Schule Erlöse von etwa 2.500 € pro Veranstaltungstag. Das ist viel Geld, das Ihren Kindern für wichtige Anschaffungen zu Gute kommt!
18.10.2022 – Freiwilliges Soziales Jahr: Bewerber*innen gesucht
Wir suchen noch nach engagierten jungen Menschen, die sich für ein Freiwilliges soziales Jahr im derzeit laufenden Schuljahr bewerben möchten!!! Informationen zum Bewerbungsverfahren sowie einen aktuellen Erfahrungsbericht gibt’s HIER.
13.09.2022 – Schulfest der Pestalozzischule am 24.09.2022
Am 24.09.2022 findet ab 11h in der Hauptstelle unser Schulfest statt. Motto ist: „Wir Pestalozzis kommen aus vielen Ländern der Welt. Unsere Schule ist das Band, das uns zusammenhält.“ Es gibt vielfältige kulinarische Angebote, Aktivitäten und Darbietungen! Kommt alle vorbei!
19.07.2022 – Projektfilm „Vom Ei zum Küken“
Im Schuljahr 2021/2022 hat die Klasse M1 der Mittelstufe das Projekt „Vom Ei zum Küken durchgeführt“. HIER kann man sich einen Film dazu anschauen.
19.07.2022 – Adio, Adio, Dankeschön!
Auch in diesem Schuljahr müssen wir uns wieder von einigen liebgewonnen Kolleginnen verabschieden! Wir danken euch für eure tolle Arbeit bei uns in der Grundstufe!
Außerdem verabschieden wir eine 3. Klasse in die Mittelstufe und wünschen euch, liebe Kinder, alles Liebe. Jetzt seid ihr schon bei den „Größeren“!
Natürlich wurde der Abschied gebührend mit einem kleinen Sommerfest gefeiert!
15.06.2022 – Die Pestalozzischule wird digital
Im Rahmen der Verstetigung des Pilotprojekts „Kompetenzorientierte Medienbildung im Fachunterricht“ hat die Mehrheit unseres Kollegiums im Schuljahr 2021/2022 an einer schulinternen Fortbildungsreihe („Digitalisierung leicht gemacht“/Calleo Institut) teilgenommen, um bereits vorhandene Kompetenzen im Bereich des digital gestützten Unterrichtens zu erweitern und zu vertiefen. In diesem Rahmen hat die Pestalozzischule das offizielle Zertifikat „Digitale Schule“ erlangen können. Jetzt freuen wir uns auf die Umsetzung des Digitalpakts, im Zuge dessen unsere Schule bis Ende 2023 flächendeckend mit digitaler Präsentationstechnik (z.B. digitale Tafeln) ausgestattet werden soll.
13.05.2022 – Corona-Öffnungen in der Grundstufe
Nach langer Corona-Pause und pandemisch bedingten Begrenzungen der sozialen Kontakte, haben wir nun wieder eine gemeinsame Hofpause mit allen Grundstufen-Klassen auf dem Schulhof! Für die Schülerinnen und Schüler bietet dies die Möglichkeit neue Kontakte mit neuen Kindern außerhalb des Klassen- und Tandemverbands zu schließen. Gemeinsam wird auf der neue Hangrutsche gerutscht, im Sand gebuddelt, in der Nestschaukel entspannt oder ein Wettrennen mit den Rädchen veranstaltet.
Ebenso findet nun wieder einmal im Monat ein gemeinsamer „Freitags-Abschlusskreis“ mit allen Grundstufen-Klassen statt. Nach langer Zeit haben wir uns erstmals wieder in großer Runde im neuen Theater auf dem Pausenhof getroffen und unter der Leitung von Matthias Mihm gemeinsam Frühlingslieder gesungen und Bewegungsspiele mit dem Schwungtuch gemacht. Bei diesem bunten Treiben hatten alle viel Spaß! 🙂 Wir freuen uns schon auf den nächsten gemeinsamen „Freitags-Abschlusskreis“!
27.04.2022 – Bücherflohmarkt in der Außenstelle am 14.05.2022
Der nächste öffentliche Bücherflohmarkt mit Kaffee und Kuchen findet am Samstag, den 14.05.2022 von 9.00 – 16.30 Uhr in unserer Außenstelle statt. Zudem gibt es mehrere Verkaufsstände von selbst hergestellten Artikeln.
Die Einnahmen kommen wie immer unserem Förderverein zugute.
Bücherspende: Jederzeit können sie auch gebrauchte Bücher für unseren Bücherflohmarkt spenden. Diesbezüglich bitten wir um eine telefonische Absprache über unser Sekretariat: 0661-1024550
27.04.2022 – Impressionen vom Flummigolf-Turnier der HBO-Stufe am 11.03.2022
Einen Video-Link findet man HIER. (Achtung! Das Öffnen des Links dauert eine Weile…)
17.02.2022 – Kamellenspende vom KKV „UNGER UNS“ e.V.
Dass auch in Zeiten der Pandemie zumindest ein klein wenig Fasching möglich ist, zeigte sich heute morgen bei einer närrischen Spendenübergabe in unserer Cafeteria: Der Kölner Karnevals-Verein „UNGER UNS“ e.V. spendierte uns eine Kiste lecker Kamellen, die von den Schüler*innen der Mittelstufe begeistert entgegengenommen wurde. Wir sagen „Helau!“, „Alaaf!“ und vor allem: Herzlichen Dank!
03.02.2022 – Bücherstöbern im März 2022 / Neuer Termin für den Bücherflohmarkt: 14.05.2022
Aufgrund der aktuellen pandemischen Lage kann der nächste Bücherflohmarkt in der Außenstelle nicht wie geplant am 5.3.2022 stattfinden!!!
Alternativ dazu wird es für alle Bücherfreund*innen im März 2022 wieder vier Termine zum individuellen „Bücherstöbern“ geben. Ohne vorherige Terminvereinbarung kann man an den folgenden Tagen in Ruhe unseren Bücherbestand in der Außenstelle durchstöbern und Literatur aller Gattungen und Genres günstig einkaufen:
Mi, 9.3.2022, 9 bis 12 Uhr / Mi, 16.3.2022, 9 bis 12 Uhr / Mi, 23.3.2022, 9 bis 12h / Mi, 30.3.2022, 16 bis 19.30Uhr
Das „Bücherstöbern“ findet unter strengen Hygienemaßnahmen statt; es gilt die 2G+ Regelung; ein tagesaktuelles negatives Corona-Testergebnis ist auch im Falle einer vorhandenen Booster-Impfung erforderlich.
1.11.2021 – Spendenübergabe der RhönEnergie Fulda GmbH an die Pestalozzischule
[Spendenübergabe an unsere Schulelternbeiratsvorsitzende Berrin Hellmann; Foto: RhönEnergie Fulda GmbH]
Nachdem sich unsere Schule bereits im Frühjahr 2021 – bereits zum zweiten mal – unter den glücklichen Siegern der Voting-Aktion „Mein Verein – Mein Versorger“ platzieren konnte, fand am 22.9.2021 die Spendenübergabe durch den Veranstalter, die RhönEnergie Fulda GmbH, statt. Bilder und Infos zu diesem Event findet man HIER.
1.11.2021 – Nächster Bücherflohmarkt in der Außenstelle der Pestalozzischule am 5.3.2022
Nachdem unser letzter Bücherflohmarkt nach knapp anderthalb Jahren Corona-Pause an zwei aufeinander folgenden Tagen im September stattfand, liegen die Termine im Jahr 2022 – wie wie vor der Pandemie – auf dem jeweils ersten Samstag in den Monaten März und November: Demnach findet der nächste Bücherflohmarkt am Samstag, den 5.3.2022 statt. Dies natürlich unter der Voraussetzung, dass uns die Pandemieentwicklung keinen Strich durch die Rechnung macht. Weitere Details zur Organisation folgen in Kürze.
5.7.2021 – Abschlussvernissage des Pilotprojekts „Kompetenzorientierte Medienbildung im Fachunterricht“
Unsere Schule hat knapp drei Jahre lang an einem Leuchtturmprojekt des Hessischen Kultusministeriums zur Einführung digital gestützter Lernmethoden teilgenommen. Am 3.7.2021 erfolgte in der Konrad-Zuse-Schule in Hünfeld eine feierliche Abschlussvernissage unter Mitwirkung des hessischen Kultusministers. Einen Presseartikel finden Sie HIER.
Den genauen Projektverlauf in unserer Schule können Sie im folgenden Exposé nachlesen: Exposé-Pestalozzischule (1)
2.7. 2021 – Arbeitslehreprojekt der HBO-Stufe: Kaninchenhäuser für den Heimtiergarten
Am 1.7.2021 fand die Übergabe der von Schüler*innen unserer Haupt- und Berufsorientierungsstufe selbst gebauten Kaninchenhäuser an den Heimtiergarten in Fulda-Neuenberg statt. Einen ausführlichen Artikel finden Sie HIER.
No Item
hier gibt's den start text